Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Webseite www.dustinwaree.de, die von Dustin Werk unter dem Künstlernamen Dustin Waree betrieben wird. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über unsere Webseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist eine solche Verarbeitung erforderlich und besteht keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist:
Dustin Werk
Timphorst 32
48653 Coesfeld
Deutschland
Tel.: 0170/5251051
E-Mail: Dustin@waree.de
Website: www.dustinwaree.de

2. Erfassung von Daten

Unsere Webseite erfasst bei jedem Aufruf allgemeine Daten und Informationen, wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden benötigt, um die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern und die Funktionsfähigkeit unserer Systeme sicherzustellen. Die Daten werden anonymisiert und getrennt von allen personenbezogenen Daten gespeichert.

3. Newsletter

Auf unserer Webseite können Sie unseren Newsletter abonnieren. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung. Bei der Anmeldung speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Sie können den Newsletter jederzeit über einen entsprechenden Link in jedem Newsletter abbestellen.

4. Rechte der betroffenen Personen

– Recht auf Bestätigung und Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten zu erhalten.
– Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
– Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
– Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
– Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
– Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.

5. Datenschutz bei der Nutzung von Facebook, Google Analytics und Instagram

Unsere Webseite nutzt Plugins von Facebook, Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) und Instagram. Diese Dienste erfassen unter Umständen personenbezogene Daten, wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Konto eingeloggt sind. Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch diese Dienste finden Sie in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen:

Facebook
– Google Analytics
– Instagram

6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 I lit. a DS-GVO (Einwilligung), Art. 6 I lit. b DS-GVO (Erfüllung eines Vertrags), Art. 6 I lit. c DS-GVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 I lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse).

7. Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.